Über uns

Am 1. Juli 1978 wurde unter dem Vorsitz von Dr. Siegfried Lührs und Heinrich Wagner als zweitem Vorsitzenden

die "Vereinigung der Nordenhamer Sternfreunde e. V." gegründet. 

Die Vereinigung ist ein für jedermann offener Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, Astronomie zu betreiben und

sie der Öffentlichkeit näher zu bringen.

Dazu wurden - mit finanzieller Unterstützung der Stadt Nordenham und des Landkreises Wesermarsch - im Jahre 1980

ein Planetarium und im Jahre 1985 eine Volkssternwarte im Gebäude des Nordenhamer Gymnasiums eingerichtet.

 


Die Vereinigung der Nordenhamer Sternfreunde e. V. bietet das ganze Jahr über eine große Palette an verschiedenen 

öffentlichen Veranstaltungen an.

 

Dazu gehören Vorführungen im Planetarium genauso wie multimediale Vorträge im Hörsaal des Gymnasiums.

Zu diesen werden auswärtige Gastdozenten eingeladen, die führend auf ihrem Gebiet sind und den Zuhörern den

neuesten Stand der wissenschaftlichen Forschung präsentieren.

 

Des Weiteren kooperieren wir mit der Kreisvolkshochschule Wesermarsch und dem Nordenham Marketing & Touristik e. V.

 

Jedes Jahr organisieren wir zudem einen Tagesausflug oder eine mehrtägige Studienreise zu astronomischen Instituten, Sternwarten und Planetarien.

Dabei können die Teilnehmer direkt vor Ort mit den Wissenschaftlern über deren aktuelle Projekte diskutieren.

Daneben wird auch die Möglichkeit geschaffen, die entsprechenden Städte näher kennenzulernen.


Lernen Sie unseren Vereinsvorstand kennen:

 

Erfahren Sie mehr über unsere Vereinsgeschichte:

 


Unsere Kontaktdaten und die Anfahrt zu uns:

 

Informationen zum Vereinsbeitritt: