N E W S

Mitgliederversammlung am 10. Februar 2025:

 

 

Am 10. Februar 2025 findet ab 19:00 Uhr im Hörsaal des 

Gymnasiums Nordenham die Mitgliederversammlung der

Nordenhamer Sternfreunde statt. 

 

Auf dem Programm steht unter anderem die Neuwahl des Vereinsvorstandes.

 

Neben Mitgliedern sind auch Gäste herzlich willkommen!

 

Vortragsreihe von Gastdozenten:

 

 

Erfahren Sie in dieser Saison Neuigkeiten rund um Gravitationswellen,

die Multimessenger-Astronomie der Erforschung von Neutronensternen, kommen Sie mit auf einen aktuellen Streifzug durch Astronomie und Raumfahrt und lernen Sie, was es mit astrophysikalischen Jets auf sich hat, was das "Summen" der Raumzeit ist, was "Fata Morganen" in Einsteins Universum sind und wie mit Hilfe von Gravitationswellendetektoren das unsichtbare Universum vermessen werden kann!

 

 

Nächster Gastvortrag:

 

Montag, 17. Februar 2025

19 Uhr, Hörsaal Gymnasium Nordenham

 

Prof. Dr. Michael Kramer referiert über das Thema

"Das Summen der Raumzeit - ein neues Fenster zu Einsteins Universum 

 

  

Nächster Beobachtungsabend:

 

 

 

Neue Termine sind in Planung!

 

Sie hätten gerne Astrofotos der Objekte, die am Abend beobachtet wurden

für sich selbst als schöne Erinnerung?

 

Wer möchte, kann am Beobachtungsabend eine E-Mail-Adresse angeben, sodass unser Sternwartenleiter Ihnen das/die Astrofoto/s des Abends zuschicken kann! 

Sie können das/die Foto/s für sich selbst gebrauchen (für ein eigenes Fotoalbum oder Wandbild ausdrucken usw.), jedoch erwerben Sie nicht das Urheberrecht an den jeweiligen Fotos. Nicht erlaubt sind jegliche Veröffentlichungen (auch nicht in den sozialen Medien) und Verkäufe der Fotos.  

 

Über unsere Kontaktdaten können Sie darüber hinaus auch

individuelle Termine zum Besuch auf unserer Sternwarte vereinbaren!

 

Zudem können Sie sich gerne für einen Planetariumsbesuch anmelden,

nach dem bei gutem Wetter auch die Sternwarte besucht werden kann!