Hatten Sie schon immer einmal den Wunsch, den Nachthimmel von einer Sternwarte aus zu beobachten?
Dazu bieten wir Ihnen gerne Gelegenheit.
Nähere Informationen erfahren Sie unter: Beobachtungen auf der Sternwarte
Die Volkssternwarte wurde 1985 erbaut. Sie steht auf dem Dach des Neubaus des Gymnasiums Nordenham.
Die Beobachtungsplattform hat eine Fläche von ungefähr 50 m² und der Aufenthaltsraum, in dem sich auch die Computer,
die Bibliothek und die Sammlung befinden, hat eine Fläche von 11 m².
Da es sich um eine Volkssternwarte handelt, können neben den Mitgliedern auch andere Gruppen von Interessierten nach
Absprache mit dem Vorstand, auch außerhalb der Öffnungszeiten, die Sternwarte besichtigen und einen Blick durch die
Teleskope werfen.
Auch nach den von der Vereinigung organisierten Vorträgen wird den Vortragsbesuchern oftmals die Möglichkeit geboten,
die Sternwarte zu besuchen und bei gutem Wetter einige astronomische Objekte etwas genauer in Augenschein zu nehmen.
Das Celestron C14
auf Deutscher Montierung
Das C14 steht auf einer Montierung der Firma Alt, Nachführung mit einer elektrischen Schrittmotorsteuerung.
Im Folgenden sind die technischen Daten des C14 aufgelistet:
Es sind Sterne bis zur 15. Größenklasse mit diesem Gerät erkennbar!
Das Meade 12 LX200
auf Gabelmontierung
Das MEADE 12 LX200 ist ein Teleskop nach dem Schmidt/Cassegrain-System. Es verfügt über eine Computer-steuerung, die es dem Beobachter ermöglicht, mit der 64359 Objekte enthaltenden Datenbank besonders lichtschwache Objekt innerhalb von Sekunden am Himmel aufzufinden.
Linsenfernrohr nach dem
Kepler'schen Prinzip
Die einfallenden Lichtstrahlen werden durch das Objektiv im Brennpunkt gesammelt und dort durch das Okular vergrößert. Aufgrund der besseren Bilddefinition gegenüber Spiegel-teleskopen ist es besonders geeignet zur Beobachtung von Doppelsternen und es wird auch vielfach für Sonnen-beobachtungen im Weißlicht verwendet.
Technische Daten:
Spiegel: 14 Zoll (355 mm)
Brennweite: 4000 mm
Vergrößerung: bis zu 700fach
Technische Daten:
Öffnung: 12 Zoll (314 mm)
Brennweite: 3000 mm
Vergrößerung: bis 750fach
Technische Daten:
Öffnung: 102 mm
Brennweite: 900 mm
Vergrößerung: bis 200fach