Kosmische Düsentriebwerke
Am 6. Januar 2025 war Herr Professor Dr. Christian Fendt vom Max-Planck-Institut für Astronomie in Heidelberg bei uns zu Gast. Sein Thema waren Jets, die Materie-Strahlen, die entstehen, wenn ein Objekt, wie z. B. Schwarze Löcher in Galaxien-Kernen oder auch Protostene, Gas aus einer rotierenden Scheibe ansammelt.

Auf Streifzug durch Astronomie und Raumfahrt
Zu Gast bei den Nordenhamer Sternfreunden war jetzt Dirk H. Lorenzen aus Hamburg. Herr Lorenzen ist Astrophysiker, Buchautor und Wissenschaftsjournalist, der u. a. auch Beiträge für die „Sternzeit“ schreibt, die täglich in der Sendung „Forschung aktuell“ des Deutschlandfunks ausgestrahlt wird. Er nahm die zahlreichen Zuhörer im Hörsaal des Gymnasiums mit auf einen Streifzug durch Astronomie und Raumfahrt.

Neues Equipment dank großzügiger Unterstützung
Hinter den Kulissen · 20.11.2024
Die Nordenhamer Sternfreunde sind großzügig unterstützt worden! Am 14.11.2024 gab es nun einen Pressetermin mit den Sponsoren.

Kreisvolkshochschulkurs am 16.11.2024
Kreisvolkshochschulkurse · 17.11.2024
Am 16.11.2024 fand in Zusammenarbeit mit der Kreisvolkshochschule der Kurs "Einführung in die Astronomie für Grundschulkinder und ihre Eltern" statt. Unser 1. Vorsitzender Hans-Heinrich Berends empfing acht Kinder und sechs Erwachsene.

Himmel aktuell · 13.11.2024
Jedes Jahr gibt es mehrere Sternschnuppenschauer, sogenannte Meteorströme. Im Monat November sind es die Leoniden. Sie können circa ab Ende der ersten Novemberwoche bis Ende November beobachtet werden - sofern das Wetter denn mitspielen mag.

Multi-Messenger-Astronomie spürt nach kosmischen Geheimnissen
Zu Gast bei den Nordenhamer Sternfreunden war am 06.11.2024 Prof. Dr. Tim Dietrich von der Universität und dem Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik in Potsdam. Sein Thema war die Multi-Messenger-Astronomie, mit der man kosmischen Geheimnissen auf die Spur kommt.

Tag der Astronomie am 19.10.2024
Besuchertermine · 20.10.2024
Am 19. Oktober fand der diesjährige Tag der Astronomie statt, an dem deutschlandweit sowie in der Schweiz unter anderem seitens Sternwarten, Planetarien, Vereinen und Forschungsinstitutionen Veranstaltungen rund um das Thema Astronomie angeboten wurden. Auch wir Nordenhamer Sternfreunde waren mit dabei.

Himmel aktuell · 18.10.2024
Bereits seit ein paar Tagen soll der Komet Tsuchinshan-Atlas / C/2023 A3 am Abendhimmel zu beobachten sein. Wie das mit dem "Soll" so ist, sorgen natürlich häufig Umstände dafür, dass man ihn leider nicht zu sehen bekommt. Nun ist es mir doch noch gelungen, weshalb ich ein paar Tipps zum Suchen mit Ihnen teilen möchte.
Ein neues Fenster ins Universum
Am 02.10.2024 war Prof. Dr. Thomas Kupfer aus Hamburg bei uns zu Gast. In einem sehr anschaulichen und informativen Vortrag referierte er über die Entwicklung der Gravitationswellenastronomie seit der ersten Messung und gab einen Ausblick auf zukünftige Missionen.

Hinter den Kulissen - Aktuelle Arbeiten auf der Sternwarte
Hinter den Kulissen · 01.10.2024
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Vereinigung der Nordenhamer Sternfreunde! In diesem Blogbeitrag informieren wir Sie über aktuelle Arbeiten auf unserer Sternwarte.

Mehr anzeigen