Jedes Jahr organisieren wir Exkursionen zu astronomischen Instituten, Sternwarten oder Planetarien.
Dabei können die Teilnehmer direkt vor Ort mit den Wissenschaftlern über deren aktuelle Projekte diskutieren.
Daneben wird auch die Möglichkeit geschaffen, die entsprechenden Städte näher kennenzulernen.
Als Exkursionen bieten wir Tagesausflüge oder mehrtägige Studienreisen an.
Viertägige Sommer-Reise nach Halle an der Saale
In diesem Jahr stand eine viertägige Reise auf dem Programm.
Sie konnten mit uns Halle an der Saale besuchen, die viertgrößte Stadt der neuen
Bundesländer.
Highlight der Reise war der Besuch des Museums für Vorgeschichte, in dem sich die
originale Himmelsscheibe von Nebra befindet.
Die Fahrt erfolgte mit einem Reisebus.
Wir starteten mit dem Bus am Donnerstag, 27. Juli 2023, um 07:30 Uhr am Parkplatz des Nordenhamer Gymnasiums.
Unterwegs frühstückten wir gemeinsam in der Raststätte Allertal.
In Halle erkundeten wir zunächst bei einer Rundfahrt mit unserem Bus die Stadt.
Gegen 15:30 Uhr endete die Fahrt bei unserem gebuchten Hotel, dem 4-Sterne-Superior-Hotel
Dorint Charlottenhof Halle, das sich 800 Meter entfernt vom Händel-Denkmal befindet.
Bildquelle:
Am 28. Juli 2023 fand morgens ein Besuch mit Führung im Museum für Vorgeschichte in Halle statt.
Hier konnten wir die originale Himmelsscheibe von Nebra bestaunen:
Foto: Hans-Heinrich Berends
Am 28. Juli 2023 besuchten wir abends das modernste Planetarium Europas in Halle zu einer imposanten Vorführung.
Es befindet sich in einem ehemaligen Gasometer und wurde erst Anfang April 2023 eröffnet.
Zur Kreisgrabenanlage mit Führung in Goseck fuhren wir am 29. Juli 2023.
Die Anlage ist mit ihren 7.000 Jahren das älteste Sonnenobservatorium Europas.
Es wurde vollständig ausgegraben und rekonstruiert.
Nachmittags unternahmen wir eine schöne Bootsfahrt auf der Saale.
Bildquelle:
Am 30. Juli 2023 starteten wir gegen 12:30 Uhr zurück nach Nordenham.
Wir unterbrachen die Heimfahrt, um die Kreisgrabenanlage (Ringheiligtum Pömmelte) in Pömmelte mit Führung zu besichtigen.
Bildquelle:
Auf der Rückfahrt machten wir wieder eine Pause in der Raststätte Allertal.
Gegen 19:30 Uhr waren wir wieder in Nordenham.
ESO Planetarium & Visitor Centre, München Garching
GEO 600, Gravitationswellendetektor, Ruthe / Hannover
MPI für Sonnensystemforschung, Göttingen
Bremen, Modell der Sonde Philae, Rosetta Mission
Gottdorfer Globus, Schleswig
Universitäts-Sternwarte Jena