Vortrag am Montag, 12. Februar 2024, 19:00 Uhr:
Urknall und Sternenstaub
Prof. Dr. Andreas Burkert,
LMU München
Am Montag, den 12. Februar 2024 referiert Herr Prof. Dr. Andreas Burkert von der LMU München über das Thema „Urknall und Sternenstaub“.
Vor 13.8 Milliarden Jahren entstand unser Universum im "Urknall". Aus einem winzigen Punkt heraus entwickelte sich unsere Welt mit ihren Galaxien, Sternen und Planeten.
8 Milliarden Jahre später bildete sich aus Sternenstaub unsere Erde und auf ihr Leben.
Woher wissen wir, dass es den Urknall gab? Und war es denn überhaupt ein "Knall"?
Vielleicht leben wir ja noch immer mitten im Urknall, denn die Entwicklung des Universums ist noch
nicht abgeschlossen. Und ist das Leben ein Teil des Bauplans des Universums?
2019 wurde in München/Garching der Exzellenzcluster ORIGINS ins Leben gerufen, gefördert durch
die Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es ist die weltweit größte interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Bio-, Teilchen- und Astrophysik, mit dem Ziel Antworten auf die Frage nach dem Ursprung
des Lebens zu finden.
Der Vortrag fasst die Forschung des ORIGINS Clusters zusammen und diskutiert die spannende Frage,
ob wir im Universum allein sind.
Vortragsort: Gymnasium Nordenham, Hörsaal, Bahnhofstraße 52, 26954 Nordenham
Eintritt:
Erwachsene: 5,00 Euro
Schüler*innen: 1,00 Euro
Für Mitglieder der Nordenhamer Sternfreunde e. V. ist der Eintritt kostenlos.